IRC-Coding
IRC-Mania und IRC-Coding.de, sowie mIRC-Coding.de
- präsentieren hier unterschiedliche Coding-Beispiele.
- mIRC-Coding ( Userververwatlung, Aufbau eines Scripts usw)
- TCL-Scripting
- Eigener Chatbot / IRC-Client in Java / Perl / Ruby und CO
- RFC Sektion:
- Hier haben wir die wichtigsten RFCs aufgelistet, wie RFC 1459, RFC 2810, RFC 2812 RFC 2813, die alle etwas mit dem IRC zutun haben, zudem eine aus den RFCs entstandene Numeric Liste.
- Programmierbeispiele uvm.
IRC-Mania Network
IRC-Mania.Net-Work.
Hier präsentieren wir unsere Netzwerke.
Unser IRC-Netzwerk ist zugegeben von 10.000 aktiven Nutzern auf einige hundert pro Tag geschrumpft.
Jedoch möchten wir hier unterschiedliche Chat, sowie Kommunikations-Protokolle präsentieren.
Auch IRC-ähnliche Protokolle.
- IRC, sowie weitere PRotokollfamilien w.z.B. XMPP uvm.
- Unsere Regeln, unser Präambel, unsere Server- bzw Netzstruktur sowie Historie !
und viele mehr
IRC-Security
IRC-Mania & IRC-Security.de !
IRC-Mania.de beinhaltet nun auch sicherheitsrelevanten Internet-Themen!
- Bugs/Exploits in IRC-Software und
Betriebssystemen(Linux/Windows). - Absicherung der Dienste und Server (Daemonen & Serversoftware)
- DDOS, Dos-Attacken,Proxy- und Flood-Attacken verstehen und abwehren!
- Proxy-Clients scannen und serverseitig sperren.
- Schutzmaßnahmen: Welche Software oder Hardware ist notwendig ?!
- und vieles mehr
IRC-Techblog
Wer den ganzen Tag programmiert, braucht auch eine darauf ausgelegte Umgebung.
Wir testen und schreiben über technische Hilfsmittel, die uns im Tagesgeschehen unterstützen sollen.
IRC-Tutorials
IRC-Tutorials
IRC-Mania und IRC-Tutorials.de haben einige interessante Tutorials für Euch bereitgestellt.
Wir versuchen alle wichtigen Themen abzudecken und verlinken gerne auch auf gute Workshops anderer
IRC - Geeks.
Diverse deutsche Anleitungen zu IRCD, Eggdrops, UnrealIRCD, ssl, IRCServices, MIRC, Auth hack usw.
Schau Dir unsere unsere Tutorials und Workshops an, vielleicht möchtest Du ja eigene verfassen !
IRC-FAQ
Zahlreiche Themen wie zum Beispiel
-
IRC-Download
Downloadmöglichkeiten für Mirc Scripte bzw. Addons, IRC Webchats in Form von Applets, IRCDs/IRC Server sowie weitere IRC Programme! - Chatnapping-Service
Verschiedene Chats für die eigene Webseite/Homepage! -
IRC-Geschichte
Einführung in die Geschichte des Internet Relay Chats! - IRC-Befehle & IRC-Modes
Beschäftigt sich mit sämtlichen USER bzw IRCOP Befehlen für den UnrealIRCD. Teilweise auch mit allgemeinen IRC Command Listen.- Auslistung sämtlicher IRC-Modes ( UnrealIRCD )
- IRC-Services
- Erläuterungen zu NickServ, OperServ, ChanServ, InfoServ und HostServ!
- IRC-Eggdrops
- Der Bereich beschäftigt sich mit dem am häufigsten Benutzten Bot im IRC - dem Eggdrop. Angelbot -Sektion wird folgen. Beispiele für die Eggdrop.conf
- IRC-Bouncer
- Einführung in die Welt der Bouncer. Vorstellung BNCs in Hinblick auf verschiedene IRC-Netzwerk-Typen.
Anbieter für kostenlose Bouncer
- Einführung in die Welt der Bouncer. Vorstellung BNCs in Hinblick auf verschiedene IRC-Netzwerk-Typen.
- IRC-ShellProvider
- Eine kleine, kontrollierte und neutrale IRC Shell Provider Liste, sowie Angebote !
- VServer ? Root-Server ?
- Was sind vServer? Was kann man damit machen ? Wofür brauche ich einen solchen VServer ? Genau mit diesen Fragen beschätigt sich unser vServer - Bereich.
- IRCLinks : Noch nicht genug Input ?
- Java-Plugin, Sicherheitsverlinkungen, weitere IRC-Netzwerke und vieles mehr!
AlleKats
- Neue Themen auf IRC-Mania.de
- IRC FAQ Hilfe IRC-FAQ, mirc-FAQ
- 19 Jahre IRC-Mania.de !
- IRC Workshops
- mIRC - Scripte / Addons / Module
- WorkShop-tcl-eggdrop
- IRC Anleitung
- IRC-Services -Befehle, Commands
- attacken
- Abschließende Betrachtung von Logiken Logik Einführung Kapitel 8
- Impressum
- Netzwerk-Struktur
- Scripting mIRC
- IRCDs - IRC-Daemons
- DDOS
- WorkShop-ircservices_5_0_27
- bouncer
- IRC-Mania von A bis Z
- IRC Quiz by Quiznapping.de
- Über IRC-Mania.de
Oft gelesen!
- Neue Themen auf IRC-Mania.de
- IRC FAQ Hilfe IRC-FAQ, mirc-FAQ
- 19 Jahre IRC-Mania.de !
- IRC Workshops
- mIRC - Scripte / Addons / Module
- WorkShop-tcl-eggdrop
- IRC Anleitung
- IRC-Services -Befehle, Commands
- attacken
- Abschließende Betrachtung von Logiken Logik Einführung Kapitel 8
- Impressum
- Netzwerk-Struktur