IRC-Services -Befehle, Commands
Server Administrator, Services Administrator
Es gibt zahlreiche Services, sowie die von Epona, Anope, Daylight, IRCServices und und und!
Für welche man sich nun entscheidet ist jedem selbst überlassen. Ich persönlich habe mich aus zahlreichen Gründen für die IRCServices entschieden.
Von der Befehlshabung gleichen sich fast alle Services.
Sie alle haben die gleiche Strukturierung. Wobei der eine oder andere Befehl mal etwas anders gehandhabt wird.
Die meisten Services bestehen aus , NickServ, Chanserv,MemoServ, Global, Operserv
+ eigene serve´s Beispiel HelpServ RootServ usw.
Nickserv, ist für den Schutz aller Nicknames zuständig !
Chanserv, ist für den Schutz aller Channels zuständig !
MemoServ, versendet von Benutzer an Benutzer kurze Memos !
Global, darüber können IRCOPs fast anonym Nachrichten an alle aktiven Chatter versenden
Operserv, nur für IRC-OPERATOR Befehle siehe IRC-Befehle
Ein registrierter Nick ist das A&O in einem NEtzwerk mit Services.
Wenn ihr Euch noch die richtigen Services gefunden habt , hier ein paar links:
Services und Stats-server
- IRCservices
- Epona IRC Services
- Anope-IRC-Services
- Cygnus IRCServices
- Auspice
- Dancer Services
- NeoStats IRC Statistics
- GeoStats (may not work with Unreal)
- Solarserv
- Hypserv
- Auspice
- FXServ
- srvx
IRCServices
Die bekanntesten IRC-Services nun auch mit einem ModulSystem. Diese Services sind die Grundlage von Epona, Anope, Daylight, ect ...
Basierend auf die IRCServices, werden zur Zeit nicht mehr weiterentwickelt, siehe Anope.
Anope ist die weiterentwickelte Version von Epona. Auch hier wurde ein ModulSystem eingeführt.
Noch nicht getestete Services.
-
StandardServices für den DancerIRCD.
StandardServices für Hybrid-IRCDs