|
WHOIS
Syntax:
/Whois [Nick]
Bsp:“/Whois Schutzgeist“
|
Zeigt Informationen über den jeweiligen Nickname an.
|
NICK
Syntax :
/nick [Nick]
Beispiel: /nick Schutzgeist |
Ändert den eigenen Nickname.
|
WHO
Syntax:
/who Schutzgeist |
Zeigt weiteres Infos an
|
WHOWAS
Syntax:
/whowas [Nick] |
Zeigt an, wer und wann ein Brnutzer online war.
|
NAMES
Syntax:
/Names #Channel |
Zeigt alle Benutzer bzw. Nicknames in einem bestimmten Channel an
|
|
|
JOIN
Syntax:
/join #Channel |
Betritt einen Channel
|
PART
Syntax:
/part #Channel
|
Verlässt einen Channel
|
MOTD
Syntax:
/motd Server oder nur /motd |
Zeigt die NACHRICHT des Tages an.
|
RULES
Syntax:
/rules |
Zeigt die rules.conf an.
|
LUSERS
Syntax:
/luser |
Gibt Informationen über die Anzahl von Verbindungen, Global und Local
Im Format : Aktuell , Max.
|
MAP
Syntax:
/Map |
Listet alle Server auf, die mit dem Server verbunden sind
|
QUIT
Syntax:
/quit Message |
Beendet die Verbindung mit dem Internet
|
PING
Syntax:
/pink [Nick] |
Pingt den Server oder einen nick an, um die Ping-Zeit zu messen
|
VERSION
Syntax:
/version |
Zeigt die Version des Servers an
|
STATS
Syntax:
/stat STAT |
Zeigt Server-Statistiken an . Siehe STATS um alle Stats-Abfragen zu bekommen
|
LINKS
Syntax:
/links |
Zeigt die verlinkten Server an
|
ADMIN
Syntax:
/Admin |
Zeigt den Server-Admin an
Beispiel: /admin irc.irc-mania.de
Ergebnis :Schutzgeist
|
INVITE
Syntax:
/invite [Nick] #Channel |
Lädt jemanden in den #Channel ein
|
KICK
Syntax:
/kick #Channel [Nick] |
Kickt jemanden aus dem jeweiligen Channel
|
AWAY
Syntax:
/away GRUND |
Um sich als „Away“ zu markieren.
|
LIST
Syntax:
/list |
Lässt alle Channels anzeigen
|
PRIVMSG
Syntax:
/PRIVMSG [Nick] NACHRICHT |
Um einen PrivatChat aufzurufen
|
NOTICE
Syntax:
/notice [Nick] Nachricht |
Schickt jemanden eine Nachricht
|
KNOCK
Syntax:
/knock #Channel |
Für Channels, die auf INVITE (ChannelModes)stehen, um vorher nett anzuklopfen 🙂
|
SETNAME
Syntax:
/setname DEIN NAME |
Verändert den eigenen IRC-Real-Name
|
VHOST
Syntax:
/vhost USERNAME PASSWORT |
Verändertt Den Vhost (falls vohanden, bitte den Admin vorher ansprechen =>SCHUTZGEIST)
|
MODE
Syntax:
/mode EIGENER_NICK FLAG(mode) |
Mit Mode lassen sich die einzelnen Channels/Kanäle oder User-Eigenschaften einstellen Siehe auch User-Modes
IRCOP-Modes
|
/CREDITS /DALINFO
|
Zeigt Server INFOs an
|
|
|
TIME
Syntax: |
Zeigt die Zeit an
|
BOTMOTD
Syntax: |
Zeigt die BOTS-Motd des Servers an
|
SILENCE
Syntax:
/silence [Nick] oder [Host] |
Selbe Kommando wie /ignore Nick , ignoriert einen gewissen Nick bzw Host
|
|
|
OPER – Attempts to give a user IRCop status. Syntax: OPER Example: OPER codemastr codeit
|
|
MODE
Syntax: /mode
Beispiel:/MODE #UnrealIRCD +tn
/MODE #UnrealIRCD +ootn codemastr Stskeeps
|
Mit Mode lassen sich die einzelnen ChannelS oder UserEigenschaften Einstellen Siehe auchUser-Modes
IRCOP-Modes
|
Ison
Syntax: ISON Example: ISON Stskeeps DrBin codemastr NickServ ChanServ OperServ MemoServ |
hmmmm |
USER – Used during registration to server (i.e. during inital connection sequence.) |
–
|
USERHOST
Syntax: USERHOST
Example: USERHOST codemastr |
Gibt den Benutzerhost des betreffenden Benutzers zurück. Wird normalerweise von Skripten oder Bots verwendet, um Benutzerhostinformationen abzurufen.
|
SVSNICK – . Syntax: SVSNICK : Example: SVSNICK Stskeeps Techie :963086432 |
Can only be used by a U:Lined server (i.e. services). Changes the nickname of the user in question |
SVSMODE
Syntax: SVSMODE :
Example: SVSMODE #UnrealIRCD :+o Stskeeps Example: SVSMODE codemastr :+i |
Kann nur von Den U:lined-Servern vergeben werden.W.z.B. Services.Näheres sieheServices oder SVS-Commands
Ändert Modes von Channel u. User. |
LUSERS –
Syntax: LUSERS [server] |
Gibt Informationen über die Anzahl von Verbindungen, Global und Local
Im Format : Aktuell , Max. |
WALLOPS
Syntax: WALLOPS |
Versendet eine Nachricht an alle ,die die+W-Flag benutzen. |
KILL – Forcefully disconnects a user from an IRC Sever. Can only be used by IRCops. Syntax: KILL Example: KILL Clone5 Cloning is not allowed |
Disconnected jemanden vom Server |
|
|
SQUIT –
Syntax: SQUIT leaf.*
|
Beendet die Verbindung eines Servers vom Netzwerk |
CONNECT –
. Syntax: CONNECT [server] Syntax: [CONNECT] [hub] [port] [leaf] Example: CONNECT leaf.*
Example: CONNECT hub.* 6667 leaf.* |
Linkt einen andere IIRC-server zu dem wo man gerade online ist.=) Remote connections sind auch möglich |
STATS –
Syntax: STATS Example: STATS u |
Zeigt ServerStatistiken an . Siehe STATS um alle Stats-Abfragen zu bekommen |
LINKS
Syntax: LINKS |
Listet alle Server auf, die mit dem Server verbunden sind |
ADMIN –
Syntax: ADMIN [server] |
Zeigt den Admin des jeweiligen Servers an. |
SAMODE –
Syntax: SAMODE [channel] [mode] Example: SAMODE #UnrealIRCD +m |
Erlaubt dem Service Admin , die Modes eines Channels oder Users zu ändern |
SVSKILL –
Syntax: SVSKILL Example: SVSKILL codemastr Goodbye |
Kann nur von Den U:lined-Servern vergeben werden.W.z.B. Services.Näheres siehe Services oder SVS-Commands
Killt einen User vom Netzwerk |
SVSNOOP –
Syntax: SVSNOOP leaf.* |
Kann nur von Den U:lined-Servern vergeben werden.W.z.B. Services.Näheres sieheServices oder SVS-Commands
Stellt die vergabe von OPER-Rechten ein. |
MOTD –
Syntax: MOTD Syntax: MOTD [server] |
Zeigt die Nachricht des Tages an. |
KLINE –
Syntax: KLINE Example: KLINE *@*.aol.com Abuse |
Setzt einen Ban , auf einen bestimmten Host. |
UNKLINE –
Syntax: UNKLINE Example: UNKLINE *@*.aol.com |
Entfernt eine k:line vom Server. |
ZLINE –
Syntax: ZLINE [ip] Example: ZLINE 127.0.0.1 |
Beendet alle IRC-Verbiundung die von einer
gewissen IP ausgeht |
UNZLINE –
Syntax: UNZLINE [ip] Example: ZLINE 127.0.0.1 |
Entfernt alle aktiven z:Line. |
GLOBOPS –
Syntax: GLOBOPS [message] Example: GLOBOPS Going to be akilling those clones… |
Sendet eine Global-Message zu allen IRCOPs. |
CHATOPS –
Syntax: CHATOPS [message] Example: CHATOPS How’s everyone doing today? |
Ähnelt dem Befehl GlobOps nur das die dieser an alle IRCOPs mit der OperFlag +c besitzt |
LOCOPS –
Syntax: LOCOPS [message] Example: LOCOPS Going to be adding a temp k:line for that user… |
Gleiche wie Globos nur das dieser Befehl nur LOKAL ausgeführt wird |
REHASH –
Syntax: REHASH |
Lässt den Server die ircd.con datei neu einlesen und löscht somit alle temporären Lines, Beipsiel K:line |
RESTART –
Syntax: RESTART [password] |
Fährt den Server neu hoch, trennt somit alle USER die sich auf dem Server befinden.
Syntax: RESTART |
DIE –
Syntax: DIE Syntax: DIE |
Killt den irc daemon, trennt alle User, die sich auf dem Server befinden. |
RULES –
Syntax: RULES |
Liest die rules.conf ein und sendet Dir zum User. |
MAP –
Syntax: MAP |
Zeigt alle verlinkten Server und IRCSerives an .
Also auch alle Dienste, die mit einer U:Line in der jeweiligen IRCD.conf eingetragen sind. |
MKPASSWD –
O:Line passwords. Syntax: MKPASSWD [password] Example: MKPASSWD codeit |
Erstellt verschlüsselte „Sätze“ sowie „Passwörter“. |
ADDLINE –
Syntax: ADDLINE [line] Example: ADDLINE C:127.0.0.1:server.dal.net:linking:7325:50 |
Fügt der irc.conf eine Zeile hinzu.Der Server muss danach einem REHASH unterzogen werden . |
TECHAT –
Syntax: TECHAT [message] Example: TECHAT What do you think of the new routing map? |
Selbe wie ChatOps nur das es für Tech-Admins gilt |
KNOCK –
Syntax: KNOCK [channel]
Example: KNOCK #secret_chan I’m an op, let me in!
|
Für Channels, die auf INVITE (ChannelModes)stehen, um vorher nett anzuklopfen. |
SVSJOIN –
Syntax: SVSJOIN [nick] [channel] Example: SVSJOIN codemastr #jail |
Zwingt einen User/Benutzer , einen Channel zu betretenl. Kann nur durch U:Lined Server durchgeführt werden(z.B.Services). |
SAJOIN –
Syntax: SAJOIN [nick] [channel] Example: SAJOIN Stskeeps #OperHelp |
Zwingt einen User, einen Channel zu betreten. Kann nur durch Service Admins durchgeführt werden. |
SVSPART –
Syntax: SVSPART [nick] [channel] Example: SVSPART codemastr #jail |
Zwingt einen User, einen Channel zu verlassen. Kann nur durch U:Lined Server durchgeführt werden(z.B.Services). |
SAPART –
Syntax: SAPART [nick] [channel] Example: SAPART Stskeeps #OperHelp |
Zwingt einen Benutzer/User , einen Channel zu verlassen. Kann nur durch Service-Admins durchgeführt werden. |
SETHOST –
Syntax: SETHOST [host] Example: SETHOST coder.tspre.org |
Wechselt den eigenen HOST, nur für IRCOPS |
SETIDENT –
Syntax: SETIDENT [ident] Example: SETIDENT coder |
Wechselt den eigenen IDENT, nur für IRCOPS |
SETNAME –
Syntax: SETNAME Example: SETNAME Unreal Coding Team Member |
Wechselt den „IRC Name“ (oder „Real Name“) von `sich`.Verfügbar für ALLE Benutzer. |
CHGHOST –
Syntax: CHGHOST [nick] [host] Example: CHGHOST codemastr coder.tspre.org |
Ändert den Host für einen bestimmten IRC-USer , nur durch OPER-RECHTE ausführbar(IRCOPS) |
CHGIDENT –
Syntax: CHGIDENT [nick] [ident] Example: CHGIDENT codemastr coder |
Ändert den IDENTfür einen bestimmten IRC-User , nur durch OPER-RECHTE ausführbar(IRCOPS) |
CHGNAME –
Syntax: CHGNAME [nick] [name] Example: CHGNAME codemastr Unreal Coding Team Member |
Ändert den „IRC-Name“ für einen bestimmten IRC-User, nur durch OPER-RECHTE ausführbar(IRCOPS) |
|
U:Lined Server Command List
Admins
Services-Root
|
ServiceRoots, ServiceAdmins bekommen über die Services „besondere administrative Kraft“ .
Diese folgenden IRC Befehle können daher nur von ServicesAdmins benutzt werden
Sytax für diese Befehle
/MSG OPERSERV RAW :services
|
U:Lined Server Command List – svs-Befehle
|
SVSNICK |
„Zwingt“ anderen einen bestimten Nick auf |
SVSKILL |
Lässt jemanden über die Services killen |
SVSNOOP |
Killt alle OPs und sperrt den OPER-Befehl |
SVSMODE |
Zwingt anderen Modes(flags usw) auf oder entfernt diese |
SVSJOIN |
„Zwingt“Chatter einen #Raum zu betreten |
SVSPART |
„Zwingt“Chatter einen #Raum zu verlassen |
SVSO |
Damit können Sadmins jemanden zum IRCOP benennen
vorher jedoch muss man /smsmodeanweden |
SWHOIS |
Trägt eine weitere Zeile in die Whois-DatenBank |
SQLINE |
|
UNSQLINE |
|
SVS2MODE |
|
SVSFLINE |
|
SVSMOTD |
|
SVSTIME |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Dokument sind folgende Unterlinks vorhanden:
User-Modes Stats Services SVS-Commands Services ChannelModes
IRCOP-Modes
|